- Hotline: Onlineshop 0261 / 13388-200
- shop@burbachgoetz.de
- +
- Rezeptservice/Krankenkassen 0261 / 13388-0
- info@burbachgoetz.de

Wenn es um eine zuverlässige Versorgung mit Sauerstoff geht, sind Sauerstoffkonzentratoren im stationären Bereich die beste Option. Sie sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Einfach in der Handhabung und leicht zu reinigen. Die Geräte benötigen keine externe Sauerstoffquelle und können alleine durch das Filtern der Umgebungsluft die benötigte Konzentration an Sauerstoff erreichen. Die meisten Geräte sind für einen Dauerflow von bis zu 5 Litern pro Minute ausgelegt.
Wie funktioniert ein Sauerstoffkonzentrator?
Sauerstoffkonzentratoren reinigen über Filtersysteme die Umgebungsluft von Mikroorganismen und Staub. Die gereinigte Luft wird verdichtet und der in Ihr enthalten Stickstoff durch ein Molekularsieb oder eine Filtermembran getrennt. Die Konzentration an Sauerstoff wird bei diesem Prozess auf bis zu 95% erhöht.
PSA-Sauerstoffkonzentratoren (PSA steht für pressure swing adsorption [Druckwechseladsorption]) verwenden zwei Tanks mit Molekularsieben, um Stickstoff aus der Luft zu entfernen und Sauerstoff zu konzentrieren. Die Tanks wechseln periodisch ihre Funktion von Adsorption (Sauerstoff wird konzentriert) zu Desorption (Stickstoff wird freigesetzt), um kontinuierlich Sauerstoff zu produzieren.
Membran-Sauerstoffkonzentratoren hingegen verwenden dünne Membranen, um Sauerstoff von anderen Gasen zu trennen und zu konzentrieren. Die Membranen haben winzige Poren, die nur Sauerstoffmoleküle durchlassen, während andere Gase wie Stickstoff zurückgehalten werden.
Wie reinige ich einen Sauerstoffkonzentrator?
Um die ordnungsgemäße Funktion des Konzentrators zu gewährleisten ist es wichtig diesen regelmäßig zu reinigen:
1. Schalten Sie den Sauerstoffkonzentrator aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung.
2. Entfernen Sie den Grobstaubfilter und spülen Sie den Filter gründlich mit klarem Wasser ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
3. Entfernen Sie das komplette Zubehör
4. Verwenden Sie einen feuchten Lappen oder Schwamm, um den Außenbereich des Geräts vorsichtig abzuwischen. Stellen Sie sicher,
dass keine Flüssigkeit in das Innere des Geräts gelangt.
5. Tauschen Sie verbrauchtes Zubehör aus und schließen das komplette Equipment wieder an.
6. Sie können das Gerät nun mit dem Strom verbinden und wieder nutzen.
Welches Zubehör benötige ich für die Sauerstofftherapie?
Für die Sauerstofftherapie werden folgende Komponenten benötigt:
• Atemgasbefeuchter
• Verlängerungsschlauch
• Sauerstoffbrille
• Firesafe
• Winkelanschluss
Wie schließe ich das Zubehör korrekt an einen Sauerstoffkonzentrator an?
Die genaue Vorgehensweise zum Anschließen des Zubehörs an einen Sauerstoffkonzentrator kann je nach Modell und Hersteller des Geräts variieren. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen, um sicherzustellen, dass das Zubehör korrekt angeschlossen wird und das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
In der Regel erfolgt der Aufbau in dieser Reihenfolge:
1. Der Atemgasbefeuchter wird entweder direkt am Sauerstoffauslass des Konzentrators oder über einen Verbindungsschlauch
am Auslass angeschlossen.
2. Es folgt ein weiterer Verbindungsschlauch vom Anfeuchter zur Sauerstoffbrille. Beide Schläuche werden mit dem Firesafe
verbunden.
Sauerstofftkonzentrator-Beratung im Sanitätshaus mit dem Lächeln
Gerne beraten Sie die reha team-Experten im Hinblick auf einen gezielten und sinnvollen Hilfsmitteleinsatz und stehen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Sauerstoffkonzentratoren und Gesundheit zur Verfügung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (5) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Amazon Pay
Anbieter | Amazon Pay |
Beschreibung | Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass während des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des Käufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass während des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des Käufers korrekt funktioniert, dass ein Käufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden. |
Richtlinie | https://pay.amazon.de/help/201212490 |
Lebensdauer | verschiedene (bis zu 1 Jahr) |
ADCELL
Anbieter | ADCELL - Firstlead GmbH |
Beschreibung | ADCELLsession - Wird beim Besuchen von www.adcell.de gesetzt. Der Cookie ist nach dem letzten Besuch eine Stunde weiter gültig. ADCELLpidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Klick auf ein ADCELL Werbemittel und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Die Gültigkeitsdauer des Cookies ist abhängig vom entsprechenden Programm. ADCELLspidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Klick auf ein ADCELL Werbemittel und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Der Cookie wird nach Beenden des Browsers gelöscht. ADCELLvpidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Ausspielen eines ADCELL Werbemittels und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Die Gültigkeitsdauer des Cookies ist abhängig vom entsprechenden Programm. ADCELLjhX - Dieser Cookie wird nach wiederholtem Ausspielen oder Klicken auf ein ADCELL Werbemittel gesetzt. Damit wird der Weg des Nutzers über die verschiedenen Publisher nachvollzogen. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. ADCELLnoTrack - Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Nutzer nicht getrackt werden möchte. In Gegenwart des Cookies werden keine Cookies gesetzt, die außerhalb des Surfens auf www.adcell.de gesetzt werden könnten. |
Richtlinie | https://www.adcell.de/agb#sector_6 |
Lebensdauer | VARIABEL, siehe Beschreibung |
Consent
Anbieter | Burbach + Goetz | Onlineshop & Fachhandel |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.burbach-goetz.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Session
Anbieter | Burbach + Goetz | Onlineshop & Fachhandel |
Beschreibung | Der Session-Cookie behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.burbach-goetz.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
CSRF
Anbieter | Burbach + Goetz | Onlineshop & Fachhandel |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.burbach-goetz.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Statistik (1)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics
Anbieter | Google LLC |
Beschreibung | Der Cookie wird zur Analyse des Nutzungsverhaltens genutzt. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 2 Jahre |
Externe Medien (2)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Maps
Anbieter | |
Beschreibung | Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 6 Monate |
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | Session |
PayPal (1) Essenziell
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und für die einwandfreie Funktionalität der Website dienen.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen über den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | Burbach + Goetz | Onlineshop & Fachhandel |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.burbach-goetz.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |