CPAP-Ratgeber

Infos CPAP Ablauf
Was ist CPAP?

CPAP – der Weg zurück zu erholsamem Schlaf

Leiden Sie unter Tagesmüdigkeit, Konzentrationsproblemen oder lautem Schnarchen mit Atemaussetzern? Dann könnte eine obstruktive Schlafapnoe vorliegen. Die bewährte Lösung: die CPAP- bzw. APAP-Therapie (Continuous bzw. Automatic Positive Airway Pressure).
Ein sanfter, kontinuierlicher Luftstrom hält die Atemwege offen – für mehr Energie, gesunden Schlaf und Lebensqualität.

-> Mehr zur Schlafapnoe-Diagnose erfahren

-> Wie funktioniert die CPAP-Therapie?

Maskenberatung im Sanitätshaus Burbach+Goetz
Wie läuft die Versorgung nach dem Schlaflabor ab?

Nach der Diagnose im Schlaflabor erhalten viele Patient:innen eine Verordnung für ein CPAP-Gerät. Nun stehen zwei Wege offen:

CPAP-Gerät kaufen – persönlich oder online

In unserem Fachgeschäft in Koblenz beraten wir Sie umfassend zu passenden Geräten, Masken und Zubehör. Alternativ können Sie direkt in unserem CPAP-Shop online bestellen.

CPAP-Gerät per Rezept

Sie haben ein Rezept? Reichen Sie es einfach hier ein. Wir kümmern uns um die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse – zuverlässig, schnell und mit persönlicher Begleitung.

Älterer Herr schläft zufrieden in seinem Bett mit seiner Schlaftherapiemaske und seinem Therapiegerät.
Unser CPAP-Sortiment

- alles für Ihre Therapie

Damit die Therapie erfolgreich ist, kommt es auf die richtigen Produkte an. In unserem Sanitätshaus Onlienshop finden Sie:

cpap vs apap
Unterschied zwischen CPAP und APAP – welche Therapie ist die richtige?

Der wichtigste Unterschied zwischen CPAP- und APAP-Geräten liegt in der Art der Druckregelung. Während ein CPAP-Gerät einen konstanten, voreingestellten Luftdruck liefert, passt ein APAP-Gerät den Druck automatisch an die individuellen Bedürfnisse des Schlafenden an.

CPAP (Continuous Positive Airway Pressure)

  • Liefert während der gesamten Nacht einen gleichbleibenden Luftdruck
  • Der Druck wird ärztlich festgelegt und bleibt unverändert
  • Kann für manche Nutzer ungewohnt oder weniger angenehm sein, da er nicht auf wechselnde Atemmuster reagiert

APAP (Automatic Positive Airway Pressure)

  • Auch als Auto-CPAP bekannt
  • Misst kontinuierlich die Atmung und passt den Druck dynamisch an
  • Reagiert auf Faktoren wie Schlafposition oder Atemwegsverengungen
  • Wird oft als komfortabler empfunden, da der Druck nur erhöht wird, wenn es nötig ist

Fazit

CPAP = konstante Drucktherapie

APAP = variable, automatisch gesteuerte Drucktherapie

APAP gilt als Weiterentwicklung von CPAP und bietet mehr Flexibilität im Alltag

Welche Therapie am besten geeignet ist, hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab – die Entscheidung sollte immer gemeinsam mit dem behandelnden Arzt getroffen werden


Burbach+Goetz – Ihr Partner für erholsamen Schlaf

Seit über 150 Jahren steht unser Sanitätshaus für echte Hilfe, moderne Technik und menschliche Nähe.

Mit unserem spezialisierten CPAP-Center in Koblenz und dem umfangreichen Onlineshop begleiten wir Sie von der Diagnose bis zur erfolgreichen Therapie – deutschlandweit.


Unsere Website als Informationsquelle:

Auf unserer Website finden Sie umfassende Informationen rund um die Themen Schlafapnoe, CPAP-Geräte, Masken und Zubehör. Wir bieten detaillierte Beschreibungen zu verschiedenen CPAP-Geräten und Masken, um Ihnen bei der Wahl des richtigen Produkts zu helfen. Zudem finden Sie nützliches Zubehör wie Filter, Schläuche und Reinigungsmittel, die für eine erfolgreiche und hygienische CPAP-Therapie wichtig sind.


Egal ob persönlich im Geschäft oder online – Burbach+Goetz steht Ihnen mit kompetenter Beratung und erstklassigen Produkten zur Seite, um Ihre Schlafapnoe erfolgreich zu behandeln.

Weiterführende Themen:

Back to top