{
"@context":"http://schema.org/",
"@id": "https://www.burbach-goetz.de/burbach-goetz/pflege-zu-hause#faq",
"@type":"FAQPage",
"mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Pflege durch Angeh\u00f6rige","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Pflegebed\u00fcrftige, die von Angeh\u00f6rigen, Freunden oder ehrenamtlich T\u00e4tigen betreut werden, erhalten Pflegegeld.Voraussetzungen: Mindestens Pflegegrad 2 und eine gesicherte h\u00e4usliche Pflege.Verwendung: Das Pflegegeld kann frei verwendet und h\u00e4ufig an die pflegende Person als Anerkennung weitergegeben werden."}},{"@type":"Question","name":"Kombinationsleistung","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Pflegegeld und ambulante Pflegesachleistungen k\u00f6nnen kombiniert werden.Wird ein Pflegedienst in Anspruch genommen, verringert sich das Pflegegeld anteilig, abh\u00e4ngig vom Umfang der Sachleistungen im jeweiligen Monat."}},{"@type":"Question","name":"Verhinderungspflege (Urlaubs- oder Krankheitsvertretung)","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ist die private Pflegeperson durch Urlaub oder Krankheit verhindert, \u00fcbernimmt die Pflegeversicherung die Kosten f\u00fcr eine Ersatzpflege.Voraussetzungen: Mindestens Pflegegrad 2 und h\u00e4usliche Pflege \u00fcber einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten.Leistungsh\u00f6he: Bis zu 1.612,\u2013\u2009\u20ac pro Jahr."}},{"@type":"Question","name":"Pflege durch ambulante Pflegedienste","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ambulante Pflegedienste unterst\u00fctzen Pflegebed\u00fcrftige zu Hause und entlasten Angeh\u00f6rige.Leistungen: K\u00f6rperbezogene Pflegema\u00dfnahmen, pflegerische Betreuung und Unterst\u00fctzung im Alltag.Kosten\u00fcbernahme: F\u00fcr Pflegebed\u00fcrftige ab Pflegegrad 2 \u00fcbernimmt die Pflegeversicherung die Kosten als Pflegesachleistungen bis zu einem gesetzlichen H\u00f6chstbetrag."}},{"@type":"Question","name":"Entlastungsleistungen","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Pflegebed\u00fcrftige aller Pflegegrade (1 bis 5) haben Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag von 125,\u2013\u2009\u20ac.Verwendung: F\u00fcr Betreuung, Haushaltshilfe oder andere entlastende Ma\u00dfnahmen."}},{"@type":"Question","name":"Wohnraumanpassung: Zusch\u00fcsse f\u00fcr ein pflegegerechtes Zuhause","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Pflegeversicherung gew\u00e4hrt Zusch\u00fcsse f\u00fcr Ma\u00dfnahmen, die die Pflege zu Hause erleichtern.Anspruch: Pflegebed\u00fcrftige mit Pflegegrad 1 bis 5.H\u00f6he des Zuschusses: Bis zu 4.000,\u2013\u2009\u20ac pro Ma\u00dfnahme.Beispiele f\u00fcr Ma\u00dfnahmen:T\u00fcrverbreiterungenFest installierte Rampen oder TreppenlifterPflegegerechter Umbau des Badezimmers"}}]
}