Medizingeräte & Technik

Schlafapnoetherapie Shop

Sanitätshaus Burbach + Goetz, der große Onlineshop + Fachhandel, Service + Top Preise, schnell + zuverlässig, neu mit CPAP Center in Koblenz ☑️CPAP Geräte ☑️ CPAP Masken ☑️ und CPAP-Zubehör ☑️  Markenhersteller ResMed, Löwenstein, Devilbiss, Fisher & Paykel  

Schlaftherapie Shop

233 Artikel gefunden

CPAP-Geräte und CPAP-Masken die Hilfen zur Schlaftherapie

Leiden Sie unter Schlafstörungen? Endlich besser Schlafen mit unseren Produkten aus dem Schlaftherapie-Shop. Dort finden Sie CPAP-Geräte und CPAP-Masken und vieles mehr, welche Ihnen dabei helfen die Schlafstörungen zu beheben.

Schnelle Besserung durch Überdruckbeatmung
Um tagsüber leistungsfähig zu sein, muss sich der Organismus nachts im Schlaf regenerieren. Es gibt jedoch Erkrankungen, die das verhindern, so z.B. schlafbezogene Atemstörungen (Schlafapnoe). Diese mindestens zehn Sekunden andauernden Atemstillstände sorgen bei Betroffenen für nicht erholsamen Schlaf. Die Auswirkungen sind vielfältig: Tagesmüdigkeit, Herzbeschwerden, hoher Blutdruck und verminderte Leistungsfähigkeit.

Schlafapnoe-Therapie
Das Ziel der Schlafapnoe-Therapie (auch CPAP-Therapie genannt) ist es, die nächtlichen Atemstillstände zu beseitigen und damit die gesunde Schlafstruktur wieder herzustellen. Bei der CPAP-Therapie (continuous positive airway pressure = kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck) erhält der Patient die Luft mit einem festen Druckwert zugeführt. Der Therapiedruck muss ärztlich festgestellt werden.

Neben der klassischen CPAP-Therapie gibt es weitere Behandlungsformen. Die Auto-CPAP-Therapie passt sich besonders sanft der Atmung des Patienten an. Sie gleicht automatisch den Beatmungsdruck den Bedürfnissen des Patienten an – natürlich im Rahmen der ärztlich vorgegebenen Werte. Die Ausatemerleichterung softPAP erhöht den Therapie-Komfort. Die BiLevel-Therapie hingegen eignet sich für Patienten mit hohem Druckbedarf. Sie bietet zwei unterschiedliche Druckniveaus an: Während der Druck beim Einatmen steigt, senkt er sich beim Ausatmen wieder ab. Der geringere Gegendruck beim Ausatmen wird als angenehm empfunden und führt zu höherer Therapie-Compliance.

Übersicht der nasale Überdruckbeatmung
Patienten mit einer mittelschweren bis schweren obstruktiven Schlafapnoe und/oder ausgeprägten Beschwerden benötigen eine nächtliche Atemhilfe mittels kontinuierlicher Überdruckbeatmung durch die Nase.

CPAP-Atemtherapie (Continuous Positive Airway Pressure)
Diese Geräte erhöhen anfangs den kontinuierlich zugeführten Luftdruck in den oberen Atemwegen (Rampe) bis der eingestellte Therapiedruck erreicht ist. Der zugeführte Therapiedruck bleibt während des Ein- und Ausatmens immer gleich.

APAP-Atemtherapie (Automatic Positive Airway Pressure)
Der Luftdruck wird durch das Gerät an bestimmte „Atmungsereignisse“ angepasst, so genannte respiratorische Ereignisse. Solche Ereignisse sind typischerweise Atemaussetzer oder heftiges Schnarchen. Der Druck passt sich innerhalb vorgegebener Grenzen an, die im Schlaflabor als Minimal- und Maximaldruck festgelegt werden.

Bilevel-Atemtherapie
Diese Therapieform funktioniert ähnlich wie beim CPAP-Gerät. Für die Ein- und Ausatmung können zwei unterschiedliche Druckwerte eingestellt werden. Die Geräte werden vor allem bei Patienten eingesetzt, die einen höheren Druck benötigen, um die Atemwege offen zu halten. Bilevel-Geräte werden teilweise auch bei der zentralen Schlafapnoe eingesetzt.

Zum CPAP Masken Shop

Zum CPAP Geräte Shop

 

Sollten Sie noch weitere Fragen haben steht Ihnen unsere kompetente Fachberatung gerne zur Verfügung.

Zertifizierter Käuferschutz mit Trusted Shops

Burbach + Goetz erhält bei Trusted Shops 8.325 Bewertungen mit 4.86 von 1 bis 5 Sternen.