Geeignet für Rollstuhlfahrer, Personen mit verminderter Gehfähigkeit und Bettlägerige.
Verursacht durch Krankheitsbilder wie z.B. Multiple Sklerose, Schlaganfall, Querschnittlähmung oder Schädel-Hirn-Verletzungen sind neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen häufig Auslöser von Beschwerden und Einschränkungen:
- Lähmungen und körperliche Schwäche
- Muskelverkrampfungen (Spastik) und Steifheit
- verminderte Kraft und Bewegungssteuerung
- eingeschränkte Gehfähigkeit
- kalte Beine aufgrund von Durchblutungsstörungen
- Gelenkversteifungen
- Blasen-/Darminfektionen
- Abführprobleme
- Stoffwechsel- und Kreislaufstörungen
- Abbau der Muskulatur
- ...
Oft können bei diesen Beschwerden durch das Zusammenspiel verschiedener Therapieansätze effektive Fortschritte erzielt werden.
Mit einem MOTOmed-Therapie-Gerät können Sie täglich selbst etwas gegen Ihre Beschwerden und Einschränkungen tun - und so selbst zum Behandlungserfolg beitragen. Lassen Sie sich von dem motor- und softwareunterstützten Therapie-Gerät MOTOmed Ihre Beine oder Arme wohltuend durchbewegen und lockern. Oder beschleunigen Sie mit eigener Kraft selbst die Pedalbewegung. Hierzu reichen geringste Eigenkräfte aus.
Täglich gesunde Bewegung
- vom gewohnten Rollstuhl oder Stuhl aus
- wann immer Sie wollen
- so oft und so lange Sie möchten
- meist ohne fremde Hilfe
Geräteaufbau und Funktionen des MOTOmed ermöglichen sicheres und wirkungsvolles Üben zu Hause:
- Lockerungsantrieb
- BewegungsSchutz
- SpastikLockerungsprogramm mit automatischem Drehrichtungswechsel
- ServoTreten
- Einstiegshilfe
- etc.
Für sich etwas bewegen - mit MOTOmed 3in1 Therapiesystem
- Bewegungstherapie motorbetrieben
- Bewegungstherapie motorunterstützt
- oder Bewegungstherapie mit eigener Muskelkraft
Bei MS, Querschnittslähmung, Schlaganfall, anderen neurologischen Erkrankungen sowie bei allgemeinen Bewegungsmangel.
Tägliche Bewegung mit MOTOmed Bewegungs-Therapie-Geräten kann helfen
- die Beweglichkeit zu erhalten
- Folgeschäden aufgrund von Bewegungsmangel zu mindern, z.B. Durchblutungsstörungen
- Spastik zu reduzieren
- Restmuskelkräfte wieder zu entdecken und zu trainieren
- das Gehen zu förden
- Psyche und Wohlbefinden zu stärken
- motorbetrieben: Sanftes Bewegen und Lockern der Beine oder Arme
- motorunterstützt: Leichter Übergang zu einem aktiven Training selbst mit geringster Muskelkraft
- mit eigener Muskelkraft: Aktive Bewegung gegen fein dosierte Bremswiderstände.
Lähmung? Spastik? Schwäche? Schmerzen?
Ermöglichen Sie sich täglich gesunde und wohltuende Bewegung mit dem MOTOmed Bewegungs-Therapie-Gerät ...damit Sie selbst zur Besserung beitragen können!