mobile Treppensteiggeräte mit Sitzeinheit (SCALACOMBI) oder für Ihren Rollstuhl (SCALAMOBIL)
Treppensteigen ist heutzutage beinahe unvermeidbar. Ob auf dem Weg zur Bahn, in öffentlichen Einrichtungen oder sogar im eigenen Haus. Aufgrund von Krankheiten oder Einschränkungen kann sich Treppensteigen als äußerst schwierig gestalten und Treppen können so schnell zum unüberwindbaren Hindernis werden.
Die mobilen Treppensteiger von Alber ermöglichen einfaches und sicheres Treppensteigen, ohne hohen Kraftaufwand. Hierbei spielt es keine Rolle, um welche Art von Treppen es sich handelt: ob steile Treppen, schmale Treppen oder auch Wendeltreppen: unabhängig vom verbauten Material können Sie wieder flexibel Treppen steigen, ob mit oder ohne Rollstuhl.
Mobile Treppensteiger für Ihren Rollstuhl
Rollstuhlfahrer geraten beim Treppensteigen oftmals an ihre Grenzen: ohne Fahrstuhl oder Treppenlift sind sie beim Überwinden von Treppen auf die Unterstützung von Dritten angewiesen. Um Rollstuhlfahrern mehr Mobilität beim Treppensteigen zu ermöglichen, entwickelt Alber das mobile Treppensteiggerät scalamobil, mithilfe dessen Rollstuhlfahrer wieder einfach und flexibel Treppen steigen können - trotz Rollstuhl und ohne hohen Kraftaufwand.
Das scalamobil dient dabei als Unterstützung für die meinsten handelsüblichen Rollstuhlmodelle und ist einfach zu montieren und äußerst bedienerfreundlich in der Anwendung. So können Rollstuhlfahrer bequem in ihrem Rollstuhl sitzen bleiben und dennoch Treppenstufen bewältigen. Die im Treppensteiggerät scalamobil integrierte Sensoren garantieren neben einer sanften Fortbewegung zudem auch das höchste Maß an Sicherheit.
Mobile Treppensteiger mit Sitz
Treppensteigen kann auch bei Menschen, die nicht auf einen Rollstuhl angewiesen sind, problematisch werden. Insbesondere mit zunehmendem Alter oder bei fortschreitenden Krankheiten, kann Treppensteigen mit viel Anstrengung verbunden sein. Um Betroffenen das Überwinden von Treppen auch weiterhin einfach zu ermöglichen, ist das mobile Treppensteiggerät scalacombi von Alber als optimales Hilfsmittel.
Durch die integrierte Sitzmöglichkeit und weich gepolsterte Kopfstütze schafft die Treppensteighilfe scalacombi einen sanften und bequemen Treppensteigvorgang.
Treppensteiger für viel Sicherheit
Die Treppensteiger von Alber ermöglichen das besonders sichere Bewältigen von Treppen, ob mit oder ohne Rollstuhl. Die Sicherheitsgurte sorgen dabei für einen unbedenklichen Treppentransfer und dienen der optimalen Oberkörperstabilisierung. Durch die jeweils integrierten Kopfstützen wird zudem viel Komfort geschaffen, sodass ein angenehmer Treppensteigvorgang gewährleistet wird.
Unabhängig davon, ob Sie im Rollstuhl sitzen oder nicht, die Alber Treppensteiggeräte bewirken maximalen Sicherheit und gewährleisten barrierefreies Treppensteigen, sodass Sie schnell und einfach Treppenstufen bewältigen können und Ihr Alltag enorm erleichtert wird.
VIDEO Alber Treppensteiger
Was ist der Unterschied zwischen einem Treppensteiger und einem Treppenlift ?
Mobile Treppensteiger sind entweder mit einem festen Sitz ausgestattet oder werden von hinten an den Rollstuhl angedockt. Da keine Änderung am Gebäude erforderlich ist und die Geräte zerlegbar sind, können sie beinahe auf jeder Treppe benutzt werden. Auch enge Treppenhäuser oder Wendeltreppen können befahren werden. Um einen Treppensteiger zu benutzen, ist eine eingewiesene Bedienperson erforderlich, die das Gerät führt. Treppensteiger wie das scalamobil sind von den Krankenkassen bzw. Pflegekassen anerkannte Hilfsmittel und somit erstattungsfähig.
Treppenlifte werden fest im Treppenhaus eingebaut und können ohne fremde Hilfe benutzt werden. Sie eignen sich daher vor allem für Personen, die keinen Rollstuhl benötigen oder alleine bzw. selbständig leben wollen. Die Kosten für den Einbau eines Treppenlifts variieren je nach Anzahl der Stockwerke und Art der Treppe. Diese werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:
Mobiler Treppensteiger
Fest installierter Treppenlift
Einsatz in engen Treppenhäusern oder auf Wendeltreppen
Ja
abhängig vom Rollstuhl bzw. Scalacombi
Ja
abhängig von baulichen Gegebenheiten
Einsatz auch ausser möglich
Ja
überall einsetzbar auch auf Reisen
Nein
ggfs. ist ein Zusatz-Treppenlift mit Aussemontage notwendig
Bedienperson erorderlich ?
Ja, immer!
Nein, selbständige Nutzung
Kosten
ab 3.990 € Scalacombi
ab 4.875 € Scalamobil
gerade Treppen ab ca. 3.990 €
Wendeltreppen ab ca. 6.990 €
Zuschuss
Erstattung über Krankenkasse möglich mit ärztlicher Verordnung
Zuschuss durch Pflegekasse möglich bis zu 4.000€ pro Pflegeperson (Haushalt)
Burbach + Goetz erhält bei Trusted Shops 5.555 Bewertungen mit 4.82 von
1
bis 5 Sternen.
Anmelden
Jetzt registrieren
Hinweise zur Registrierung
Wir bieten Ihnen die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto an, sodass Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nicht erneut Ihren Namen und Ihre Anschrift eingeben müssen.
Durch die Registrierung werden Ihre Adressdaten gespeichert.
Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, melden Sie sich dafür bei dem Betreiber dieser Seite.
Beim nächsten Besuch benötigen Sie zum Aufrufen Ihrer persönlichen Daten lediglich Ihre E-Mail und Ihr Passwort.
Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Amazon Pay
Anbieter
Amazon Pay
Beschreibung
Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass während des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des Käufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass während des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des Käufers korrekt funktioniert, dass ein Käufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden.
ADCELLsession - Wird beim Besuchen von www.adcell.de gesetzt. Der Cookie ist nach dem letzten Besuch eine Stunde weiter gültig. ADCELLpidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Klick auf ein ADCELL Werbemittel und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Die Gültigkeitsdauer des Cookies ist abhängig vom entsprechenden Programm. ADCELLspidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Klick auf ein ADCELL Werbemittel und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Der Cookie wird nach Beenden des Browsers gelöscht. ADCELLvpidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Ausspielen eines ADCELL Werbemittels und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Die Gültigkeitsdauer des Cookies ist abhängig vom entsprechenden Programm. ADCELLjhX - Dieser Cookie wird nach wiederholtem Ausspielen oder Klicken auf ein ADCELL Werbemittel gesetzt. Damit wird der Weg des Nutzers über die verschiedenen Publisher nachvollzogen. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. ADCELLnoTrack - Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Nutzer nicht getrackt werden möchte. In Gegenwart des Cookies werden keine Cookies gesetzt, die außerhalb des Surfens auf www.adcell.de gesetzt werden könnten.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Maps
Anbieter
Google
Beschreibung
Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter
Sanitätshaus Burbach + Goetz, der große Onlineshop + Fachhandel, Service + Top Preise, schnell + zuverlässig, neu mit Rollstuhlzentrum & CPAP Center
Beschreibung
Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat.