Geringes Gewicht:
Das leichte Aluminiumgestell macht den Transport und die Handhabung im Alltag deutlich einfacher.
Faltbarkeit:
Leicht zu verstauen, ideal für unterwegs oder für begrenzten Stauraum.
Anpassungsfähigkeit:
Viele Modelle bieten zahlreiche individuelle Einstellmöglichkeiten, wie anpassbare Sitzeinheiten und Fußstützen, für maximalen Komfort.
Verbesserte Mobilität:
Aufgrund des geringen Gewichts lassen sich die Rollstühle sowohl im Innen- als auch im Außenbereich leicht manövrieren.
Flexibilität im Transport:
Dank der abnehmbaren Räder und der Faltmechanismen lassen sich diese Rollstühle bequem im Auto verstauen.
Anpassungen und Varianten nach Maß
Die heutigen Leichtgewichtsrollstühle bieten eine Vielzahl von individuellen Einstellmöglichkeiten, die weit über die einfache Gewichtsreduktion hinausgehen. Viele Modelle kommen bereits mit Funktionen, die an Aktivrollstühle erinnern und dem Nutzer eine höhere Selbstständigkeit ermöglichen. Anpassungen können in folgenden Bereichen vorgenommen werden:
Sitzeinheit:
Sitzhöhe und -tiefe sind oft variabel.
Fahrwerk:
Rollstuhlfahrer können die Federung und Bereifung an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Zusatzausstattung:
Optionales Zubehör wie Sitzkissen, PU-Bereifung oder besondere Bremssysteme kann hinzugefügt werden.
Diese Anpassungsoptionen steigern die Selbstständigkeit des Nutzers und sorgen für einen höheren Komfort im täglichen Gebrauch.