Häufige Fragen zum Alber e-fix E35
{
"@context":"http://schema.org/",
"@id": "https://www.burbach-goetz.de/rollstuhl/elektro-antriebe/passiv-e-antrieb/efix-shop#faq",
"@type":"FAQPage",
"mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Passt der e-fix an meinen Rollstuhl?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja \u2013 der e-fix ist mit den meisten manuellen Rollstuhlmodellen kompatibel. Es werden lediglich kleine Halterungen am Rahmen angebracht, um die Antriebsr\u00e4der aufzunehmen. Ihre bisherigen Rollstuhlr\u00e4der bleiben in der Regel weiterhin nutzbar."}},{"@type":"Question","name":"Wie schnell f\u00e4hrt der e-fix?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Geschwindigkeit l\u00e4sst sich stufenlos zwischen 0,5 und 6 km\/h einstellen \u2013 ganz bequem \u00fcber das Bedienger\u00e4t. So w\u00e4hlen Sie jederzeit das Fahrtempo, das zu Ihnen passt. Ihr Fachh\u00e4ndler kann das Fahrverhalten zus\u00e4tzlich individuell anpassen."}},{"@type":"Question","name":"Gibt es verschiedene e-fix Varianten?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der Standard-e-fix unterst\u00fctzt Nutzer bis 120 kg K\u00f6rpergewicht. F\u00fcr mehr Belastbarkeit stehen optionale verst\u00e4rkte Antriebsr\u00e4der zur Verf\u00fcgung \u2013 damit ist der e-fix bis 160 kg geeignet. Erh\u00e4ltlich ist das System in den Radgr\u00f6\u00dfen 22\" oder 24\"."}},{"@type":"Question","name":"Kann auch meine Begleitperson den e-fix steuern?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, mit der optionalen Begleitsteuerung! Diese l\u00e4sst sich mithilfe einer Halterung am Schiebegriff anbringen und erm\u00f6glicht Ihrer Begleitperson, den Rollstuhl m\u00fchelos zu steuern \u2013 besonders hilfreich bei l\u00e4ngeren Strecken oder in schwierigem Gel\u00e4nde."}},{"@type":"Question","name":"Wie weit komme ich mit einer Akkuladung?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Je nach Terrain, Personengewicht und Einstellungen liegt die Reichweite bei bis zu 16 km. Mit dem gro\u00dfen Akku-Pack (optional) erh\u00f6ht sich diese auf bis zu 20 km. Alternativ l\u00e4sst sich die Reichweite auch mit einem zweiten Wechselakku verdoppeln."}},{"@type":"Question","name":"Welche Steigungen schafft der e-fix?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der e-fix bew\u00e4ltigt \u2013 abh\u00e4ngig von Gewicht, Untergrund und Rollstuhleinstellungen \u2013 Steigungen und Gef\u00e4lle von bis zu 20\u202f% problemlos."}},{"@type":"Question","name":"Kann ich den e-fix im Auto mitnehmen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja! Dank des modularen Aufbaus k\u00f6nnen alle Komponenten werkzeuglos abgenommen und platzsparend verstaut werden. Der Rollstuhl bleibt weiterhin faltbar und passt in nahezu jeden Kofferraum."}},{"@type":"Question","name":"Wie viel wiegt der e-fix?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Antriebsr\u00e4der (E35): je 7,9 kgBedienger\u00e4t: 0,6 kgAkku-Pack: 2,1 kgSchnittstelle: 0,8 kg\ud83d\udc49 Gesamtgewicht: ca. 19,3 kg (ohne Rollstuhl)"}}]
}