PRO ACTIV SPEEDY 4all Ergo Rollstuhl, Leichtlauf, Starrahmen, nur im Sonderbau nach individuellem Maß, jetzt anfragen im Rollstuhlcenter Koblenz (ID#1235495)



3.190,00 €
UVP 3.409,00 €
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 3.190,00 € / Stück

Hersteller: PRO ACTIV Reha-Technik GmbH

Artikelnummer PRO-A9017100000
ID: 54065
Verfügbarkeit: Sonderbau-Produkt nur auf Anfrage lieferbar
Versandkostenfrei ab 29 € in Deutschland.

PRO ACTIV SPEEDY 4all Ergo Rollstuhl

Leichtlauf Starrrahmenrollstuhl mit individueller Rahmengeometrie nach Maß

MERKMALE DER ERGO-SERIE:

  • Filigrane Rahmengeometrie mit ergonomischem Sitzknick. Stabile Sitzposition durch automatisches Sitzgefälle von 3 cm und »Tuberstopp«.
  • Das neue Bremskonzept der Integralbremse (Option).
  • Optimale Bremskraft und schönes Design.
  • Schmales Seitenteil. Beim Abklappen der Rückenlehne folgt das Seitenteil dem Rahmenverlauf für ein möglichst kleines Packmaß und optimalen Freiraum beim Verladen.

4all ERGO

  • Integrierte Kipppunkt- und Sitzhöhenverstellung über Radplatten
  • Einstellbare Sitzneigung über Radplatten, Lenkradgabeln & Lenkräder
  • Sitzknick für automatische Sitzneigung von 3 cm
  • 7-fach winkelverstellbare und abfaltbare Rückenlehne
  • Nutzbar mit Adaptivbikes und Zuggeräten;
  • Optionen: Abnehmbare Radstandsverlängerung oder Einhandantrieb für Einhandfahrer

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an


Die Vorteile des SPEEDY 4all Ergo Aktivrollstuhl

  • Der Aktiv-Starrrahmen-Rollstuhl SPEEDY 4all Ergo zeichnet sich durch eine filigrane Rahmengeometrie mit ergonomischem Sitzknick aus. Es ergibt sich eine stabile Sitzposition mit ”Tuberstopp”.
  • 6 Rahmen- und 3 Fahrwerksparameter sind wählbar, um den Rahmen optimal für den Nutzer abzustimmen.
  • Der Vorbau kann in G-Form oder V-Form ausgeführt werden.
  • Die vorderen Rahmenrohre sind vergleichsweise kurz, sodass auch bei kurzen Unterschenkellängen nach hinten hochfaltbare Fußstützen umsetzbar sind und diese optimale Fußfreiheit beim nach hinten Hochfalten bieten.
  • Auch nachträglich können viele Einstellungen vorgenommen werden: Kipppunkt, Sitzhöhen bzw. Sitzneigung sowie der Rückenwinkel können fortwährend auf die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden.
  • Durch die hohe Stabilität des Rahmens steht der Adaption eines Adaptivbikes oder Zuggerätes sowie weiterer Adaptionen nichts im Wege.

 


 

Bitte lesen Sie vor Gebrauch von diesem Produkt aufmerksam die Bedienungsanleitung und halten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers. Änderungen vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen.

 


 

Kompakte Faltmaße


Option: Einhandantrieb

Für Nutzer mit einer Halbseitenlähmung oder sonstigen Einschränkungen einer Körperseite lässt sich ein wendiger Einhandantrieb mit Doppelgreifring mit 2° Radsturz montieren. Unterschiedliche Greifringmaterialien und -außendurchmesser sowie Abstände zur Felge erfüllen verschiedenste Anforderungen. Für das einfache Handling sind die Antriebsräder über Steckachse abnehmbar.

Kombinierbar ist der Einhandantrieb mit der "Kniehebelbremse mit Einhandbedienung": Durch das Betätigen der Bremse auf der einen Seite werden über einen Bowdenzug die Bremsbolzen auf beiden Seiten bewegt.
Stabiler Rahmen für maximale Mobilität und Kompatibilität

Der Rahmen ist für eine Zuladung bis 120 kg ausgelegt.

Zuggeräte und Adaptivbikes sind über Adapter mit wenigen Handgriffen ankoppelbar und durch den stabilen Rahmen optimal fahrbar. Optional kann über die abnehmbare Radstandsverlängerung mehr Traktion erreicht werden. Diese Radstandsverlängerung verursacht kaum Mehrgewicht am Rollstuhl und kann einfach bei Bedarf ohne Werkzeug am Rollstuhl angebracht werden.

Rollstuhl-Antriebe wie beispielsweise e-fix, e-motion oder Twion sind ebenfalls auf Wunsch kompatibel.

Der SPEEDY 4all Ergo ist Crash getestet. Optional sind ein Kraftknotensystem als Rollstuhlrückhaltesystem im Kraftfahrzeug und/oder eine Crash getestete Kopfstütze wählbar.
Einfacher Transport


Faltbare Rückenlehne

Aufgrund der minimierten Rahmengeometrie, dem einfachen Abfalten der Rückenlehne und der Abnehmbarkeit von Baugruppen ohne Werkzeug ist der Rollstuhl SPEEDY 4all Ergo ideal zum selbstständigen Verladen.
Verschiedene Rückensysteme

Die (ohne Werkzeug) 7-fach winkelverstellbare und abfaltbare Rückenlehne bietet Flexibilität für die Sitzposition. Dies ist auch besonders beim Fahren mit Adaptivbikes und Zuggeräten von Vorteil, da aufgrund der geänderten Sitzneigung durch die angehobenen Lenkräder die Rückenlehnen-Winkelverstellung nach vorne (in den rechten Winkel zum Boden) sehr angenehm ist. Diese Rückenlehne kann als leichter Anpassrücken mit Rückenpolster (optimal einstellbares Gurtsystem in Durchhang und Lordosestütze mit Polster) oder als stabile Rückenschale (sehr stabil mit festem Durchhang und einstellbarer Lordosestütze) ausgeführt sein.

Als zusätzliche Option zum Anpassrücken und der Rückenschale ist der ERGO Back Rückenlehnenbügel wählbar. Dieser Rückenlehnenbügel gibt die Möglichkeit der Entlastung des Rückens durch Zurücklehnen und einen optisch schönen Effekt. Durch den ausgesparten Griffbereich werden keine Schiebegriffe benötigt, was wiederum ungewolltem "Geschoben-werden" vorbeugt.
Verschiedene Sitzsysteme

Für den SPEEDY 4all Ergo stehen verschiedene Sitzsysteme zur Verfügung. Die Sitzbespannung "Offenes Gurtsystem" bietet eine über Gurte einstellbare Druckverteilung. Die Sitzbespannung "Body Contour" hat eine federnde Wirkung, absorbiert Stöße und unterstützt die Dekubitusprophylaxe. Sie ist sehr atmungsaktiv und robust (der Stoff ist doppelt genäht, um dem Hängematteneffekt entgegen zu wirken). Darüber hinaus können Sitzplatten als stabiles Sitzsystem ohne Durchhang gewählt werden.
Umfangreiche Auswahl an Optionen und Zubehör

Jeder SPEEDY 4all Ergo ist eine individuelle Anfertigung entsprechend den Bedürfnissen des Rollstuhlfahrers hinsichtlich Rahmenmaßen und Ausstattung. Beim SPEEDY 4all Ergo ist eine große Palette an wählbaren Ausstattungen hinsichtlich Fußstützen, Bremsen, Schiebegriffen, Rücken- und Sitzsystemen, Kleiderschützern, Armauflagen sowie Antriebs- und Lenkrädern verfügbar.

 


 

Integrall-Feststellbremse

Option: Integral-Feststellbremse

Komfortabel zu bedienen ist die formschöne Integral-Feststellbremse. Bei geöffneter Bremse ist diese komplett unter den Rahmen geschwenkt, sodass ein großer Freiraum für Finger- und Handbewegung entsteht. Diese Bremse ist kaum sichtbar unter dem Rahmen angebracht, um das filigrane Design des Rollstuhls zu unterstreichen.


Ergonomisches sitzen

Physiologisch optimales Sitzen

Der ergonomische Sitzknick führt zu einer stabilen und angenehmen Sitzposition.

Für die gewünschte Beinführung im Unterschenkelbereich kann der Rahmenvorbau in G-Form oder V-Form ausgeführt werden. Ein Rahmeneinzug für die Beinführung im Oberschenkelbereich ist nicht möglich (hierfür muss der SPEEDY 4you Ergo gewählt werden).

Es ist ein Kniewinkel von 95° für eine kompakte Sitzposition oder von 105° für eine bequeme Sitzposition wählbar.

 

Gesamt-Broschüre

Download Gesamtbroschüre


Auftritt im Film Die Goldfische

Auftritt im Film "Die Goldfische"

Der Hauptdarsteller Tom Schilling fährt im Film "Die Goldfische" einen passgenauen SPEEDY 4all Ergo. Für diesen Film hat Tom Schilling ein mehrwöchiges Rollstuhl-Training absolviert.

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an

Technische Details SPEEDY 4all Ergo

  • Hilfsmittelverzeichnis Positionsnummer:     18.50.03.5022
  • Besonderheiten:     Verstellmöglichkeiten | Sitzknick
  • Anzahl der wählbaren Rahmen- und Fahrwerksparameter:     9
  • Sitzknick:     Sitzknick vorhanden
  • Beinführung Oberschenkelbereich:     kein Rahmeneinzug möglich, Führung nur durch geradlinige Rahmenrohre
  • Beinführung Unterschenkelbereich:     Rahmenvorbau in G-Form oder V-Form wählbar
  • Kniewinkel:     105°, 95°
  • Abduktion:     -
  • Liftfunktion/ Sitzhöhenverstellung:     -
  • Sitzbreite:     30 - 52 cm (in 1 cm-Schritten)
  • Sitztiefe:     36 - 48 cm (in 1 cm-Schritten)
  • Rückenhöhe:     20 - 48 cm (in 1 cm-Schritten)
  • Unterschenkellänge:     37 - 50 cm (in 1 cm-Schritten)
  • Sitzhöhe hinten:     38 - 47 cm (in 1 cm-Schritten)
  • Sitzhöhe vorne:     44 - 52 cm (in 1 cm-Schritten)
  • Kipppunkt:     3 - 11 cm (in 1 cm-Schritten)
  • Kipppunktverstellbarkeit:     in 1 cm-Schritten
  • Sitzhöhen-/ Sitzneigung Verstellbarkeit:     Einstellbare Sitzneigung über Radplatten, Lenkradgabeln & Lenkräder
  • Produktgesamtgewicht :     ab 9,7 kg
  • Max. Belastungsgewicht Standard:     bis 120 kg
  • Max. Belastungsgewicht Heavy Duty:     -
  • Mögliche Antriebsradgrößen:     24″, 25″, 26″
  • Möglicher Radsturz der Antriebsräder:     1°, 4°, 6°
  • Radstandsverlängerung:     abnehmbare Radstandsverlängerung
  • Einhandantrieb:     optional, mit 2° Radsturz
  • Integral-Feststellbremse:     optional
  • Anbau Rollstuhlantriebe:     optional, e-fix, Twion, e-motion, weitere Antriebe auf Anfrage
  • Zulassung für Personentransport im Kfz/ Crash getestet:     zugelassen
  • Kraftknotensystem:     optional
 
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
PRO ACTIV Reha-Technik GmbH PRO ACTIV Reha-Technik GmbH Im Hofstätt 11 72359 Dotternhausen
Kontakt: proactiv-gmbH.de E-Mail: info@proactive-gmbh.de Tel.: +49 (0)7427 9480-0 Faxnummer: +49 (0)7427 9480-7025
Back to top